Raum für Frau-sein
Das Hebammenhaus in Villach ist ein Ort zum Ankommen, um mit Selbstsicherheit und Stärke weiterzugehen.
Im Hebammenhaus Villach begleiten wir Frauen in allen Phasen ihres Lebens: von der ersten Periode bis zur Menopause, vom Kinderwunsch bis zum ersten Atemzug eines neuen Lebens. Wir schaffen Raum: für echte Fragen, für Selbstbestimmung und für Geburt in entspannter Atmosphäre.










Wir für dich. Für uns.
3 Hebammen mit einer Mission: Frauen entlang aller Wandlungen und Lebensphasen zu begleiten, zu bestärken und zu ermutigen, in ihre eigene Kraft zu finden.
Wir sind Cecilia, Melanie und Sabrina und arbeiten seit vielen Jahren als Hebammen in Kärnten zusammen, weil unsere Werte, Arbeitsweisen und Kompetenzen perfekt zusammenpassen. Mit dem Hebammenhaus Villach konnten wir all diesem Tun den passenden Raum geben, in dem wir unser Wissen bündeln und an dich weitergeben können.
Denn wir sind davon überzeugt, dass dies ein Ort des Wachstums, des gemeinsamen Seins und des Stärkens ist, den jede Frau in jeder Lebenslage gut gebrauchen kann.
Schön, dass du dich umsiehst!
Cecilia, Melanie & Sabrina
Daran glauben wir
Die Stärkung von Frauen in allen Lebenslagen vereint uns alle 3 von tiefstem Herzen aus.
Unsere Expertise ist unser höchstes Gut. Daran arbeiten wir regelmäßig mit Fortbildungen.
Wir hören zu. Und wir geben Vertrauen. Wir gehen behutsam vor und drängen nicht.
Während Geburten arbeiten wir nach dem 2:1-Prinzip, also 2 Hebammen für 1 Gebärende.
Wissen ist Macht. Und wer seinen Körper kennt, kann selbstsicherer darüber entscheiden.
Unser Team - das sind wir

Dott.ssa Mag. Cecilia Gori
- Ausbildung zur Hebamme an der medizinischen Universität Rom – Abschluss 2012
- Masterabschluss 2015
- Stationen in Krankenhäusern in Rom, Papua Neu Guinea und Österreich
- Lehrende an der FH Kärnten
- Zusatzausbildungen:
- TCM Ernährung
- Akupunktur
- Babymassage
- Narbenentstörung
- Geburtsvorbereitung im Wasser
„Wir Hebammen sind ruhige Inseln im Meer von Schmerz, Ungewissheit, Angst und Freudentränen.“

Melanie Pfeiffer BSc, MSc
- Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester – LKH Villach
- Ausbildung zur Hebamme an der FH Salzburg – Abschluss 2012
- Masterabschluss 2021
- freiberufliche Hebamme im Geburtshaus in Deutschland bis 2022
- Kassenhebamme im Bezirk Villach
- nebenberuflich Lehrende an der FH Kärnten
- Zusatzqualifikationen:
- Salutophysiologie
- manuelle Erste-Hilfe
- Körperarbeit
- Rückbildung
„Die Geburt eines Kindes ist ein Ereignis, das sowohl durch den Körper, als auch durch die Seele einer Frau geht.“ - V.Schmid

Sabrina De Zordo, BSc
- Ausbildung zur Hebamme an der FH Kärnten – Abschluss 2019
- Kassenhebamme im Bezirk Villach-Land
- Lehrende an der FH Kärnten
- Masterstudium: Early Life Care an der Paracelsus Privatuniversität Salzburg
- Zusatzqualifikationen:
- TCM Ernährung
- Akupunktur
- Babymassage
- Narbenentstörung
- Schröpfen
- Moxen
- Kinesio-Taping
- Laserbehandlung
- Hebammen in Schulen
„Alles hat seine Zeit und seine Geschichte!"
Presse-Ecke
Danke für dein Interesse
Solltest du über uns berichten wollen, kannst du dir hier gerne Fotos in Druckqualität sowie unser Logo downloaden. Für Interviews oder Rückfragen kontaktiere uns gerne unter willkommen@dashebammenhaus.at.
Wir freuen uns auf den Bericht!
Download-Center
- Foto 1 – 2:1 Betreuung während der Geburt; Copyright: Das Hebammenhaus
- Foto 2 – Die 3 Gründerinnen v.l.n.r.: Sabrina De Zordo, Cecilia Gori, und Melanie Pfeiffer, Copyright: Das Hebammenhaus
- Foto 3 – Geburtshaus im Hebammenhaus Villach; Copyright: Das Hebammenhaus
- Foto 4 – Ordination für Hebammenordination; Copyright: Das Hebammenhaus
Häufig gestellte Fragen
Antworten und Tipps
Was passiert bei einem Zyklus- oder Mädchenworkshop?
Wir sprechen über den Körper, den Zyklus, Gefühle – wertfrei, stärkend und offen.
Wann sollte ich zum ersten Mal eine Hebamme kontaktieren?
Am besten so früh wie möglich – auch schon vor der Schwangerschaft zur Empfängnisberatung.
Wie läuft die Betreuung rund um die Geburt ab?
Du wirst bereits in der Schwangerschaft von uns begleitet, hast 24/7 Rufbereitschaft und Geburtsbegleitung im 2er-Team.
Bietet ihr auch Begleitung in den Wechseljahren an?
Ja, z. B. Themenabende, Gespräche und ganzheitliche Unterstützung bei körperlichen und emotionalen Veränderungen.
Wer übernimmt die Kosten für Hebammenleistungen?
Viele Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen – z. B. Vorsorge, Wochenbettbesuche oder Stillberatung. Auf unsere Preis-Seite (LINK) haben wir alles transparent aufgegliedert.
