Häufig gestellte Fragen

Schwangerschaft

Wann sollte ich zum ersten Mal eine Hebamme kontaktieren?

Am besten so früh wie möglich – auch schon vor der Schwangerschaft zur Empfängnisberatung. 

Körperliche Untersuchungen, Gespräche, Diagnostikberatung, Ernährung, Wohlbefinden und vieles mehr. 

Wir begleiten dich auch bei Übelkeit, Rückenschmerzen, Ängsten oder Erschöpfung – ganzheitlich und individuell. 

Erste Periode & Mädchenthemen

Für wen sind die Beratungen zur ersten Periode gedacht?

Für Mädchen und junge Frauen, die ihre erste Monatsblutung erleben oder sich auf diesen Wandel vorbereiten möchten. 

Wir sprechen über den Körper, den Zyklus, Gefühle – wertfrei, stärkend und offen. 

Ja, gerne! Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst. 

Geburtshaus & Geburt

Für wen ist eine Geburt im Geburtshaus geeignet?

Für gesunde Schwangere mit einem physiologischen Verlauf – nach umfassender Anamnese. 

Du wirst bereits in der Schwangerschaft von uns begleitet, hast 24/7 Rufbereitschaft und Geburtsbegleitung im 2er-Team. 

Keine medikamentöse Schmerzmittel, aber viele natürliche Methoden zur Linderung und Unterstützung. 

In der Regel einige Stunden – bis du dich sicher und bereit fühlst, nach Hause zu gehen. 

Das erste Babyjahr

Was lerne ich in der Babymassage oder Beikostberatung?

Wie du dein Baby achtsam berührst, nährst und auf seine Bedürfnisse eingehst – mit viel Liebe und Wissen. 

Ja – z. B. „Liebevoll füttern“ und individuelle Beratung zur Flaschenernährung. 

Eine Einführung in nachhaltiges Wickeln mit praktischen Tipps für den Alltag. 

Menopause & späte Lebensphasen

Bietet ihr auch Begleitung in den Wechseljahren an?

Ja, z. B. Themenabende, Gespräche und ganzheitliche Unterstützung bei körperlichen und emotionalen Veränderungen. 

Wir sehen den Wandel als natürlichen Zyklusabschluss – und begleiten mit Ruhe, Respekt und Erfahrung. 

Körperarbeit & Gesundheitsvorsorge

Was ist Körperarbeit für Frauen?

Massagen, Akupunktur, Taping und weitere Methoden, um Körper und Seele in Balance zu bringen. 

Zum Beispiel bei Übelkeit, zur Geburtsvorbereitung oder zur allgemeinen Stärkung. 

Ja, direkt in der Hebammenordination – unkompliziert und vertrauensvoll. 

Workshops & Infoabende

Welche Kurse bietet ihr regelmäßig an?

Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Erste Hilfe, Beckenboden, Zykluswissen, Männer-Workshops und vieles mehr. 

Viele Angebote sind offen – schau einfach im Veranstaltungskalender nach. 

Unbedingt! Wir arbeiten gern mit Schulen zusammen und gestalten altersgerechte Inhalte. 

Kosten & Preise

Wer übernimmt die Kosten für Hebammenleistungen?

Viele Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen – z. B. Vorsorge, Wochenbettbesuche oder Stillberatung. Auf unsere Website haben wir alles transparent aufgegliedert.  

Du erhältst eine Rechnung, die du ggf. bei Zusatzversicherungen einreichen kannst. Kläre das am besten im Vorfeld mit deinen Versicherungen ab.  

Ja, viele Angebote – wie Babymassage, Kurse oder Beratungen – sind als Gutschein erhältlich. 

Bitte gib uns rechtzeitig Bescheid. Kurzfristig abgesagte Termine müssen wir privat verrechnen.